Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Warenkorb (0)

Im Warenkorb sind noch keine Produkte enthalten.

+41(0)71 374 29 65

Toggenburger Blütenpollen 125 g, nur Abholung, kein Versand - Honig u. Pollen aus eigener Imkerei
  • APIMEDI
  • Online Shop
  • Toggenburger Blütenpollen 125 g, nur Abholung, kein Versand - Honig u. Pollen aus eigener Imkerei

Honig und Pollen aus eigener Imkerei

Toggenburger Blütenpollen 125 g, nur Abholung, kein Versand

116

20,00 CHF / Stk.
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Toggenburger Blütenpollen Glas à 125 g

Herkunft:
Unsere Bienen befliegen die Blütenpflanzen und sammeln Nektar und Blütenpollen. An ihren Hinterbeinen bilden die Bienen aus den gesammelten Blütenpollen, Pollenhöschen. Am Bienenstock angekommen, durchlaufen die Bienen einen feinen Pollenkamm, welcher die Pollenhöschen schonend von den Bienen streift.
Die Pollen werden täglich geerntet und bis zur Weiterverarbeitung tiefgefrohren.
Um die Pollen ohne Tiefkühlung haltbar zu machen werden sie schonen getrocknet.

Unser Standplatz im Toggenburg:
Oberhelfenschwil, Bogenstrasse

Lagerung:
Verzehr Empfehlung
Blütenpollen gut verschlossen, trocken und Lichtgeschützt lagern. Die Haltbarkeit von frisch konserviertem Pollen beträgt mindestes 18 Monate
Täglich 1-2 Esslöffel (10-20g)
Erwachsene: 20 g täglich, 30 g bei Ermüdungserscheinungen oder starker physischer Aktivität.
Kinder zwischen 3 und 5 Jahren: 12 g täglich.
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 16 g täglich.
100 g enthalten ca.
Energiewert: 1499 kJ, 358 kcal
Fette: 7-9%
Kohlehydrate: 55-60%
Proteine: 15-40%
Inhaltsstoffe:
• Eiweiß zwischen 11 u. 35 %, darunter alle auch vom Menschen benötigten essentiellen Aminosäuren
• Fette zwischen 1 und 20 %, z. T. in Tröpfchenform oder als dünne Schicht auf der Oberfläche, meist mehrfach ungesättigte Fettsäuren
• Kohlenhydrat: zwischen 20 und 48 %
• Aschegehalt: 0,9 bis 8% (Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Calzium, Silicium, Mangan, Schwefel, Chlor, Kupfer)
• Wassergehalt von frischen Höselpollen: 20 bis 30 %
• Vitamine
o viel: Provitamin A, B2, C
o weniger: Vitamin D, E, B1, H; B6, und K, Nicotinsäure, Panthothensäure, Biotin, Folsäure,
• Antibiotische Stoffe, die Bakterienwachstum hemmen
o von Bienen dem Bienenbrot beigefügte Stoffe mit konservierender Wirkung, aber auch Wirkung gegen bestimmte Bakterien wie Salmonellen, Escherichia coli (daher Verdauung regulierend);
o durch Milchsäuregärung mit ähnlicher Veränderung des eingelagerten Pollen z.B. Verlust der Keimfähigkeit des Pollens!
• Wirkstoffe: Enzyme, die Zucker, Eiweiß, Fett spalten (z. T. von der Biene - Futtersaftdrüsen - z. T. von Pflanzen stammend)
• Attraktivstoffe: Aromastoffe, Farbstoffe

Quelle
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau - Fachzentrum Bienen

Achtung:
Bei Menschen, die allergisch gegen Bienenprodukte sein könnten (Heuschnupfen") oder an Asthma leiden, eine kleine Menge einnehmen, bis Verträglichkeit bewiesen ist.

© 2016 Apimedi