Have any questions?
+44 1234 567 890
Blütenpollen
Was sind Blütenpollen?
Blütenstaub oder Pollen ist die Eiweissnahrung der Honigbienen. Ernährungsphysiologisch ist speziell sein hoher Gehalt an Polyphenolen und Phytosterolen (hormonähnliche Substanzen) wichtig. Auf Grund der antioxidativen Eigenschaften wird bei regelmässigen Konsum von Pollen eine vorbeugende Wirkungen gegen verschiedene Krankheiten vermutet: Krebs, Arteriosklerose, Arteriosklerose, Alzheimer und Katarakt. Bei Prostataentzündungen werden Pollen oder klinisch geprüfte Pollenpräparate, z.B. Cernilton R , verwendet. Die gesundheitsfördernde Wirkung des Pollens ist auch auf seine Wirkung auf das Immunsystem zurückzuführen, denn Pollen gilt als Immunoregulator. Durch eine lang dauernde, tief dosierte Zufuhr von aufgeschlossenem Pollen, lässt sich eine Linderung des Heuschnupfens erreichen.
Die Anwendung von Pollen in der Ernährung und in der Heilkunde ist in verschiedenen Übersichtsarbeiten beschrieben (Campos et al., 1997; Linskens and Jorde, 1997; Traidl-Hoffmann et al., 2003).
Warum sind Pollen so gesund?
Für uns Menschen sind Blütenpollen, das Gold der Bienen, eine wichtige Zusatz- und Ergänzungsnahrung. Nirgends als im Blütenpollen findet sich eine so grosse Vielfalt an Naturstoffen. Er entfaltet im menschlichen Organismus eine allgemein stärkende, anregende und aufbauende Wirkung.
Wer soll Pollen einnehmen?
Aufgrund der zahlreichen Inhaltsstoffe vermögen Blütenpollen unter anderem das Allgemeinbefinden in allen Lebensabschnitten zu heben, körperlicher und geistiger Ermüdung (auch Schulmüdigkeit) vorzubeugen, Folgen von Stress zu mildern und dem Körper wichtige Nahrungssubstanzen zuzuführen (beispielsweise während der Schwangerschaft).
Wie viel Pollen und wie konsumieren?
Erwachsene: 1 bis 2 Teelöffel pro Tag
Kinder: die Hälfte ( Gebrauchsanweisung im Glas beachten)
Pollen eignet sich auch als Beigabe zu Joghurt, Birchermüesli, Fruchtsalaten oder kann in kalter Milch aufgelöst werden. Pollen soll gut gekaut werden.
Auf den Wirkstoffsgehalt kommt es an!
Auf 100g Trockenpollen | |
Gesamt-Mineralstoffgehalt als Asche | 2.0 - 2.5% |
Kalium | 400mb |
Magnesium | 100mg |
Spurenelemente
Zink | |
Eisen |
Aminosäuren
Alle für den Erwachsenen essentiellen sind im Pollen enthalten | |
Gesamtsteringehalt als Beta-Sitosterin | 400mg |
Gesamtgehalt an Flavonen als Rutin | 600mg |
Vitamine
Folsäure | 1mg |
Nicotinamid | 10mg |
Beta-Carotin (=Provitamin-A) | 12mg |
Warum braucht das Bienenvolk diese hochwertige Pollenernährung?
Der Honig allein, trotz seines hohen Kaloriengehaltes, reicht nicht zur Aufzucht des schnell wachsenden Bienenvolkes. Die Bienen wären ohne diese Pollennahrung gar nicht in der Lage, ihre Leistungen zu erbringen. - Kein Wunder, dass sie für ihr Wohlbefinden diese unentbehrliche pflanzliche Nahrung sammeln.